Der Bendorfer Hafen sollte zum Wasserstoff-Umschlagplatz tranformiert werden. Doch jetzt soll das Projekt nicht förderfähig sein. Sascha Ditscher (Archiv). Sascha Ditscher
Seit Jahren arbeitet Bendorf an der Transformation zum Wasserstoffstandort, inklusive besserer Bahnanbindung. Nun flatterte die Ablehnung als sicher verbuchter Förderpakete in Millionenhöhe ins Ratshaus. Bürgermeister Christoph Mohr ist fassungslos.
Seit dem Strukturwandel in den 1990er-Jahren kämpft Bendorf mit dessen Folgen. In der kleinen Stadt am Rhein herrscht Einigkeit: Es muss etwas passieren. So wurde etwa die – wenn auch erfolglose – Bewerbung für die Landesgartenschau 2027 mit einem umfangreichen Konzept zur Stadterneuerung verknüpft.