Boris Ziegler (links), Pressesprecher von PreZero, und Tina Muth, Niederlassungsleiterin der PreZero Mitte-West in Neuwied, geben Verbrauchern Tipps und Tricks im Umgang mit der gelben Tonne. Die Behälter werden nach dem Jahreswechsel zum ersten Mal entleert. Vorher hatte es im Landkreis Mayen-Koblenz gelbe Säcke gegeben. Hannah Klein
In Mayen-Koblenz ersetzt die gelbe Tonne seit dem Jahreswechsel nun den gelben Sack: 65.000 Behälter stehen in den Haushalten des Landkreises bereit. Doch wie viel Müll passt in die neuen Gefäße? Was darf rein, was auf keinen Fall?
Die gelbe Tonne ersetzt im Landkreis Mayen-Koblenz ab sofort den gelben Sack: Bereits zum Jahresende 2024 standen die neuen Behälter in den Haushalten bereit. Geleert werden diese nun zum ersten Mal nach dem Jahreswechsel – für die Haushalte des Kreisgebiets gibt es dann bestimmte Regeln bei der Müllsortierung und beim Befüllen der neuen Tonnen.