Corona-Pandemie: Plätze in Koblenz und der Region haben schweres Jahr hinter sich - Planung für 2022 gestaltet sich schwierig: Campingplätze an Rhein und Mosel schauen in ungewisse Zukunft: Plätze haben schweres Jahr hinter sich
Corona-Pandemie: Plätze in Koblenz und der Region haben schweres Jahr hinter sich - Planung für 2022 gestaltet sich schwierig
Campingplätze an Rhein und Mosel schauen in ungewisse Zukunft: Plätze haben schweres Jahr hinter sich
Wie jetzt im Winter blieben auch während der Saison auf dem Knaus Campingpark im Koblenzer Stadtteil Lützel etliche Stellplätze leer. Großen Anteil daran hatte die Corona-Pandemie, doch auch das Sommerhochwasser hielt Gäste fern. Reinhard Kallenbach
Campingplätze an Rhein und Mosel sind für viele Deutsche und auch für Touristen aus dem Ausland ein beliebtes Urlaubsziel. Nicht nur, aber auch durch die Corona-Pandemie, erlebten die Betreiber der Plätze sowie die Hobby- und Dauercamper in den vergangenen Jahren allerdings ein ständiges Auf und Ab der Gefühle.
Vor einigen Jahren lief es noch sehr gut: „Campingplätze in Deutschland profitieren mit steigenden Übernachtungszahlen seit Jahren vom anhaltenden ‚Boom‘ der Zulassungszahlen von Reisemobilen und Wohnwagen“, erklärt Sven Holzmann, Campmanager des Knaus Campingparks im Koblenzer Stadtteil Lützel, direkt gegenüber des Deutschen Ecks.