Nach Ersatzschauplätzen während Corona kehrt Gülser Großveranstaltung an Weinbrunnen zurück
Blütenfest in Originalfassung: In Güls wird gefeiert wie vor Corona
Geschützt durch die stattliche Leibgarde der Gülser Husaren eröffnen sie das Blütenfest: (von links) Oberbürgermeister David Langner, Ortsvorsteher Hans-Peter Ackermann, Blütenkönigin Antonia, Blütenprinzessin Jasmin und Christoph Müller, Vorsitzender der Heimatfreunde Güls. Foto: Alexandra Schäfer
Alexandra Schäfer

Schon bevor das Gülser Blütenfest offiziell eröffnet wird, ist der Festplatz gut gefüllt. Die ersten Gläser Wein gehen über die Ausschanktheken, die besten Plätze rund um die Stehtische sind belegt. Erfahrene Blütenfestgänger wissen, was auf sie zukommt, wenn das Wetter hält. Und es hält.

Die Gewitterwolken sind abgezogen, die Temperaturen mild. Als die ersten Musikklänge den Einzug der Majestäten und Vereinsabordnungen ankündigen, gibt es bereits fast kein Durchkommen mehr. Nach dreijähriger Abwesenheit kehrt das Gülser Blütenfest an seinen traditionellen Standort in der Dorfmitte, rund um den Weinbrunnen, zurück, und die Freude darüber ist nahezu greifbar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region