Bitburger lässt Nette und Königsbacher von der Koblenzer Brauerei lohnabfüllen - Was bedeutet die Insolvenz für die Traditionsbiere?
Bitburger äußert sich zu Insolvenzverfahren bei Koblenzer: Wie geht es weiter mit „Nette“ und „Königsbacher“?
Koblenzer Brauerei beantragt Insolvenz
Die Koblenzer Brauerei
Sascha Ditscher

Zum Insolvenzverfahren bei der Koblenzer Brauerei GmbH hat sich nun auf Nachfrage unserer Zeitung auch die Bitburger Braugruppe geäußert. Bitburger lässt bei Koblenzer in Stolzenfels die Traditionsbiere "Königsbacher" und "Nette" per Lohnabfüllung produzieren. Wie könnte es für diese Marken nun weitergehen? Und: Was sagt die große Brauerei aus der Südeifel zur Situation bei Koblenzer?

Die Bitburger Braugruppe hat sich auf Nachfrage unserer Zeitung zur Zukunft der Biermarken „Nette“ und „Königsbacher“ geäußert. „Vorrangiges Ziel ist für uns in jedem Fall ein tragfähiges Konzept für den Erhalt der Marken Königsbacher und Nette, mit dem wir die professionelle und nahtlose Versorgung unserer Kunden und Partner in der Region weiter gewährleisten können“, heißt es in einer Stellungnahme.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region