Immer mehr Landwirte und Obstbauern produzieren nach Bio-Statuten, auch im Landkreis Mayen-Koblenz - In Urbar bei Gerhard Kohl ist das schon seit den späten 70ern so: Bio und regional liegen in MYK im Trend: Immer mehr Landwirte und Obstbauern produzieren nach Bio-Statuten
Immer mehr Landwirte und Obstbauern produzieren nach Bio-Statuten, auch im Landkreis Mayen-Koblenz - In Urbar bei Gerhard Kohl ist das schon seit den späten 70ern so
Bio und regional liegen in MYK im Trend: Immer mehr Landwirte und Obstbauern produzieren nach Bio-Statuten
In Bio-Möhren beißt es sich besser als in behandelte. Mittlerweile haben es konventionell arbeitende Landwirte vielleicht im Anbau leichter, beim Absatz aber zumindest mit Blick aufs Image deutlich schlechtere Karten, sagt Biobauer Gerhard Kohl aus Urbar. Foto: dpa picture alliance / dpa
Der Bioland-Hof Kohl gehört zu den ältesten seiner Art im Landkreis Mayen-Koblenz. „Seiner Art“ bedeutet in diesem Fall, dass sich der Betrieb der ökologischen Landwirtschaft verschrieben hat, und das schon in den späten 1970er-Jahren, als Bioprodukte noch Produkte für Idealisten waren. Das hat sich verändert, und es verändert sich weiter.
Bioprodukte sind mittlerweile längst nicht mehr nur in Reformhäusern und Bioläden erhältlich, sondern in Supermärkten wie Discountern. Die Entwicklung spürt auch Gerhard Kohl. Er hat den Hof 1990 von seinem Vater übernommen, baut selbst seit mehr als 30 Jahren Bioprodukte an, in Urbar, Niederwerth, in Vallendar und Simmern.