2022 war der Umsatz für biologisch erzeugte Lebensmittel in Deutschland erstmals rückläufig
Bio-Märkte in und um Koblenz stellen fest: Kunden kaufen weniger ein
Alles Bio, aber deshalb auch teurer? Das sei ein Vorurteil, heißt es beim Biolandhof Kohl in Urbar.
Stefan Lieser

Im Jahr 2022 ist der deutsche Bio-Lebensmittelmarkt erstmals geschrumpft. Inflation und Energiepreise wirken sich aus. Biomärkte in und um Koblenz stellen fest: Die Kunden kaufen weniger ein.

Sylvia Reckenthäler und Maria Borger, die eine Geschäftsführerin des Demeter Bois Stadtladens in der Südlichen Vorstadt von Koblenz, die andere Geschäftsführerin des Biolandhofs Kohl in Urbar, muss man zum Thema nicht lange befragen. „Ja, der Kassenbon ist kürzer geworden“, meint Maria Borger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region