An rund 45 Brauerei- und Speiseständen werden mehreren Hundert verschiedene Biersorten angeboten. Neben bekannten Marken wie das kroatische Karlovacko, das Allgäuer Büble und Tyskie aus Polen sind erstmals auch die Brauerei Starnberg dabei und das tschechische Gambrinus. Mit ihrer nostalgischen Windmühle präsentiert die Mühlen Brauerei aus Köln das optische Highlight der Veranstaltung.
An diesem Wochenende dreht sich in der Weinstadt Koblenz alles ums Bier. Von Freitag (7. Juni) bis Sonntag reiht sich auf den Wiesen hinter dem Deutschen Eck Ausschankwagen an Ausschankwagen. Auf der zehnten Koblenzer Bierbörse wird wieder gezapft, gefeiert und genossen.Eine Weinstadt genießt den Gerstensaft: Das große Bierbörsen-ABC für Koblenz
Geöffnet ist die Bierbörse am Freitag von 15 bis 24 Uhr, am Samstag von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Der Zutritt ist frei.
Weitere Informationen gibt es unter Tel. 02171/3801, im Internet unter www.bierboerse.com und per E-Mail an bierboerse@veranstaltungsbuero.de