Bendorf. Hoch gepokert - und gewonnen: Den Sturmwarnungen zum Trotz hatte sich der Festausschuss Bendorfer Karneval (FBK) für seinen Rosenmontagszug entschieden und hatte Petrus offenbar auf seiner Seite. Weder Wind noch Regen trübten in der Rheinstadt das karnevalistische Treiben, als sich der närrische Lindwurm durch die Innenstadt schlängelte. Traditionell vereint der Bendorfer Zug die Gecken aus allen Stadtteilen: auch die Fußgruppen und Wagen aus Sayn, Mülhofen und Stromberg waren am Start.
Aktualisiert am 08. Februar 2016 19:34 Uhr
Von unserer Mitarbeiterin Annette Hoppen
In den Morgenstunden hatte es zunächst eine Krisensitzung des FBK gegeben. „Die Entscheidung, den Zug nicht abzusagen, haben wir uns alles andere als einfach gemacht“, sagte Sprecher Thomas Appelbaum, kurz bevor sich der Tross am Yzeurer Platz in Bewegung setzte.