Kinder In der VG Weißenthurm finden Bauplätze reißenden Absatz. Der VG-Rat reagiert und investiert - in Kitaplätze: Bauland in der VG Weißenthurm ist gefragt: Zusätzliche Kitas kosten weitere Millionen
Kinder In der VG Weißenthurm finden Bauplätze reißenden Absatz. Der VG-Rat reagiert und investiert - in Kitaplätze
Bauland in der VG Weißenthurm ist gefragt: Zusätzliche Kitas kosten weitere Millionen
In der Integrativen Kindertagesstätte „Paukenzwerge“ im Gewerbegebiet Mülheim-Kärlich können die Kinder bereits seit Anfang Januar spielen und toben. In Zukunft werden sogar noch mehr Spielkameraden dort Platz finden, denn die Kita wird um weitere vier Gruppen in Richtung Westen erweitert. Fotos: Damian Morcinek (2)/Andreas Egenolf (1) Damian Morcinek
VG Weißenthurm. Die Integrative Kindertagesstätte „Paukenzwerge“ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm im Gewerbepark Mülheim-Kärlich ist erst seit Anfang Januar im Betrieb – doch eins steht bereits jetzt fest: Die Kita wird nochmals ausgebaut. Damit ist der Hort nicht allein, denn in Urmitz/Rhein und Weißenthurm sollen gleich zwei komplett neue Kindertagesstätten entstehen.
Mit dafür verantwortlich ist die nach den Worten von VG-Bürgermeister Georg Hollmann „erfreuliche Nachfrage“ nach Bauland innerhalb der Verbandsgemeinde Weißenthurm. 380 neue Bauplätze entstehen mittelfristig in den nächsten Jahren insgesamt in den sieben Ortsgemeinden der VG.