Funktions- und OP-Bau entsteht ab Frühjahr: So soll der Verkehr am Krankenhaus der Bundeswehr geregelt werden : Bauarbeiten für Großprojekt beginnen im Frühjahr: Bis zu 100 Laster rollen täglich zum Koblenzer BWzK
Funktions- und OP-Bau entsteht ab Frühjahr: So soll der Verkehr am Krankenhaus der Bundeswehr geregelt werden
Bauarbeiten für Großprojekt beginnen im Frühjahr: Bis zu 100 Laster rollen täglich zum Koblenzer BWzK
Am Bundeswehrzentralkrankenhaus wird ein neues OP- und Funktionsgebäude gebaut. Wie der Baustellenverkehr geregelt wird, erläuterte nun ein Vertreter des LBB in einer Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität. Peter Karges
Koblenz. Am Bundeswehrzentralkrankenhaus (BWzK) wird in den kommenden Jahren ein neues mehrgeschossiges OP- und Funktionsgebäude errichtet. In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität informierte nun ein Vertreter des Landesbetriebs Liegenschaften- und Baubetreuung (LBB) darüber, welche Auswirkungen die mehrjährigen Bauarbeiten an dem Millionenprojekt für den Verkehr auf die anliegende Rübenacher Straße (L 52) haben.
Der Standort des neuen OP- und Funktionsgebäudes auf dem weitläufigen Gelände des BWzK liegt etwas oberhalb der betriebseigenen Kindertagesstätte und unterhalb der jetzigen Einfahrt. Der Baustellenverkehr soll, wie ein Vertreter des LBB in der Ausschusssitzung betonte, dabei nicht über die allgemeine Hauptzufahrt, die auch den Krankentransporten dient, abgewickelt werden.