Hilfsangebot AWO startet mit 39-Jähriger neues Quartiersbüro - Senioren im Fokus
AWO startet neues Quartiersbüro: 39-Jährige managt Leben in der Vorstadt

Anna Larroque freut sich auf die Arbeit in ihrem neuen Quartiersbüro in der Schenkendorfstraße, neben dem Brotgarten. Bisher kennt man Quartiersmanagement eher im Hinblick auf soziale Aspekte – ihr Thema ist, dass Senioren (vor allem Demenzerkrankte) und ihre Angehörigen in der Vorstadt gut leben können. 

Doris Schneider

Koblenz. Gemeinsam statt einsam: Das ist das Schlagwort, unter das die AWO ihr neues Quartiersmanagement stellt, das in der Südlichen Vorstadt angesiedelt wird. Ein Büro in der Schenkendorfstraße, direkt neben dem Brotgarten, wird gerade renoviert.

Quartiersmanagerin Anne Larroque hat die ersten Wochen genutzt, um die Arbeit im Seniorenzentrum in der Laubach und ihre neue Wirkungsstätte in der Vorstadt kennenzulernen. Die Arbeit mit und für Demenzerkrankte ist Ausgangspunkt und Schwerpunkt, aber nicht das Einzige: „Gut leben im Quartier Südliche Vorstadt – auch mit Demenz“, ist denn auch die Projektbeschreibung der 39-Jährigen überschrieben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region