Anhand von "Musterkita Lehpfad: Verbandsgemeinde plant Neubau von zwei Kitas und spart damit 2,5 Millionen Euro
Aus Sportpark wird nun doch keine Kita: Abriss und Neubau günstiger als Umbau von Hallen
Der ehemalige Sportpark an der Weißenthurmer Rosenstraße soll bis auf die Badmintonhalle niedergelegt werden. An der Stelle soll dann die dritte Ausführung der Urmitzer Kita Lehpfad entstehen. Die Badmintonhalle soll zur Katastrophenschutzhalle umgebaut werden. Foto: Winfried Scholz
Winfried Scholz

Bis vor kurzem war vorgesehen, den ehemaligen Sportpark an der Weißenthurmer Rosenstraße zur neuen Kita „Rosenstraße“ umzubauen. Dadurch sollten 200 Kitaplätze geschaffen werden. In seiner letzten Sitzung vor der Kommunalwahl hatte der Rat der Verbandsgemeinde (VG) dann beschlossen, den Umbau aus wirtschaftlichen Gründen zu verwerfen.

Stattdessen sollen die Sportpark-Gebäude mit Ausnahme der Badmintonhalle niedergelegt werden und zwei weitere Ausführungen („Lehpfad3“ und „Lehpfad4“ der erstmals in Urmitz errichteten Kita „Lehpfad“ mit insgesamt 230 Plätzen neu gebaut werden. Die bestehende Badmintonhalle auf dem Sportparkgelände soll zur Halle für Katastrophenschutz, in der Materialien für den Krisenfall gelagert werden, umgebaut werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region