Frank Wolf streut nachts die Straßen, damit der Berufsverkehr morgens ohne Glatteis zur Arbeit kommt
Auf Streufahrt mit der Straßenmeisterei Koblenz: Wenn andere schlafen, sorgt er für Sicherheit
Jessica Pfeiffer

Region. 2 Uhr nachts bei der Straßenmeisterei Koblenz: Das Gelände in der Carl-Zeiss-Straße ist wie ausgestorben. Es ist kalt, der Nachthimmel tiefschwarz. Frank Wolf fährt den 3,70 Meter hohen Zweiachser aus der Garage. Satte 23 Tonnen wiegt der Lkw jetzt, mehr als sonst, denn er ist zusätzlich mit fünf Tonnen Streusalz beladen. Salz, das in den nächsten vier Stunden auf den Fahrbahnen der Region verteilt werden muss.

Sinken die Temperaturen auf den Gefrierpunkt, führt die Straßenmeisterei (SM) vorsorglich sogenannte Kontrollfahrten durch. Dabei werden die wichtigsten Bundes-, Land- und Kreisstraßen mit Salz bestreut, um Glatteis zu vermeiden. Im Bereich der SM Koblenz sind es zwei Strecken, die dann befahren werden: Eine führt über den Hunsrück, die andere auch durch die Rheindörfer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region