80 Jahre Kriegsende
An Schicksal von Koblenzer SPD-Politiker erinnert
Ein Bild aus glücklichen Tagen: Johann Dötsch (rechts, stehend) im Kreis der Metternicher Sozialdemokraten in den 1920er-Jahren
Verein Mahnmal Koblenz. Mahnmal Koblenz

An das Schicksal des Metternicher SPD-Politikers Johannes Dötsch hat Joachim Hennig, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus, in einem bewegenden Vortrag erinnert.

„Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.“ Auf keine Gruppe trifft diese Aussage des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, die der CDU-Politiker in seiner historischen Rede zum 40.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region