Vor 60 Jahren auf vereister Mosel entstanden und jetzt im Museum zu sehen
Altes Fass ist neue Attraktion in Winningen: Warum es 1963 auf der zugefrorenen Mosel gebaut wurde
Sie haben gemeinsam für ein neues Ausstellungsstück geschafft (von links): Reiner Hendgen, Rudi Hendgen, Michael Otto und Lothar Kröber.
Wolfgang Lucke

Winningen. Ein sorgfältig restauriertes mehr als 60 Jahre altes 1000-Liter-Weinfass ist die neue Attraktion im Museum Winningen. Es entstand einst im Jahre 1963 auf der zugefrorenen Mosel. Wie kommt man in aller Welt darauf, auf einem vereisten Fluss ein hölzernes Fass zu zusammenzubauen?

Wir gingen der Sache nach und fanden mit Reiner und Rudi Hendgen, Michael Otto und Lothar Kröber die „Haupttäter” der Wiederbelebungsaktion. „Das war eine von den verrückten Sachen, die man damals so machte”, erzählt Reiner Hendgen, Vorstand Museumsverein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region