Wie ein Buch aus dem 16. Jahrhundert in einer Koblenzer Buchbinderei restauriert wird
Alte Bibel wird wieder zu einem Schmuckstück: Buch aus dem 16. Jahrhundert wird in Koblenz restauriert
Seite für Seite der wahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert stammenden Bibel, wird bei der Selke GmbH von Buchbinderin Vera Plasencia Duhm genau untersucht, bevor die Reparaturarbeiten beginnen. Foto: Peter Karges
Peter Karges

Nach Meinung mancher Historiker wäre ohne den Buchdruck, der Mitte des 15. Jahrhunderts von Johannes Gutenberg erfunden wurde, die Reformation kaum denkbar gewesen. So fanden nicht nur Martin Luthers 95 Thesen mittels gedruckter Flugschriften eine rasche Verbreitung in Deutschland, sondern auch die Bibel hielt Einzug in viele Haushalte.

Aktualisiert am 03. November 2022 14:00 Uhr
Vor dem Buchdruck war eine Bibel, die in mühevoller Arbeit jahrelang abgeschrieben wurde, ein fast unbezahlbarer Gegenstand. In der Koblenzer Buchbinderei, der Selke GmbH, wird zurzeit eine Bibel restauriert, die in dieser Epoche, mutmaßlich im 16. Jahrhundert, gedruckt wurde und auf Luthers Übersetzung von 1534 zurückgeht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten