Nach fast 50 Jahren gehen die Eheleute Margot und Rudolf Treis in Mülheim-Kärlich in den Ruhestand - Geschäft besteht jedoch weiter: Als es im Blumenladen noch Obst und Gemüse gab: Nach fast 50 Jahren gehen Margot und Rudolf Treis in Ruhestand
Nach fast 50 Jahren gehen die Eheleute Margot und Rudolf Treis in Mülheim-Kärlich in den Ruhestand - Geschäft besteht jedoch weiter
Als es im Blumenladen noch Obst und Gemüse gab: Nach fast 50 Jahren gehen Margot und Rudolf Treis in Ruhestand
Die Entwicklung der Floristik haben Rudolf und Margot Treis in den vergangenen Jahrzehnten genau mitverfolgt. Nun gehen sie nach fast 50 Jahren in Ruhestand. Ihr Geschäft „Blumen Treis“ wird ab Mitte Januar aber unter dem Namen „Treis by Anni Floral Disign“ weitergeführt. Foto: Peter Karges Peter Karges
Blumen gestalten unser Leben nicht nur bunter, sondern schenken vielen Menschen auch sehr viel Freude. Nicht umsonst lautet eine geläufige Redensart: „Lass Blumen sprechen“. Fast 50 Jahre lang haben die Eheleute Margot und Rudolf Treis mit ihrem Floristikfachgeschäft „Blumen Treis“ in Mülheim-Kärlich den Kunden diese farbenfrohe Seite des Lebens nähergebracht. An Heiligabend endet nun diese Ära, denn Margot und Rudolf Treis gehen in Ruhestand.
Wer sich in die Geschichte von „Blumen Treis“ vertieft, der entdeckt auch, wie sich die Lebenswelt in den vergangenen fünf Jahrzehnten gewandelt hat. Denn als Margot und Rudolf Treis ihr Geschäft in der Koblenzer Straße im Zentrum von Mülheim in den 70er-Jahren eröffneten, da gab es neben den Blumen noch ein weiteres wichtiges Standbein: Obst und Gemüse.