Mülheim-Kärlich
AKW Mülheim-Kärlich: Genehmigung für weiteren Abriss erteilt.
Das Kernkraftwerk von oben.
Jennifer de Luca

Mülheim-Kärlich. Der Abriss des Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich kann wie geplant weitergehen. Heute wurde in Mainz die nächste Genehmigung erteilt. Es geht um die radioaktiv am höchsten belasteten Anlagenteile.

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat der RWE Power AG die wichtigste Genehmigung zum Abbau des AKW Mülheim-Kärlich erteilt, informiert Lemkes Ministerium in einer Pressemitteilung. Mit der „Genehmigung 2b“ können nun der Reaktordruckbehälter und die Dampferzeuger abgebaut werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region