Koblenz
Abi-Ball Trends: Abschlussfeiern werden immer exklusiver und schicker

30 Jahre später hat sich Tochter Alica (3. Reihe, 6. von links) mit den Abiturienten 2016 für Zeugnisvergabe und Abi-Ball in Schale geworfen. 

Baumann Fotostudio

Koblenz. Das Abitur ist fast geschafft – dann wird erst mal gefeiert. Und wie! Was früher ein Festakt in der Schule war, wird heute immer aufwendiger und pompöser. Nachdem sie fast 13 Jahre lang auf das große Ziel hingearbeitet haben, organisieren Schulabgänger einen Abi-Ball, den sie für immer in Erinnerung behalten werden. Während ihre Eltern zu ihrer Zeit eine große Feier als spießig empfunden haben, ist die festliche Gala für Abiturienten heute unverzichtbarer Höhepunkt.

Abi-Ball? Viel zu bieder: 1986 bekam der Abschlussjahrgang am Koblenzer Hilda-Gymnasium mit ein paar Reden die Reifezeugnisse „in die Hand gedrückt und wollte so schnell wie möglich heim“, erinnert sich Andrea Breiden (49). Sektempfang war nicht vorgesehen, ein Ball erst recht nicht: „Das fand man damals total spießig, da hatte keiner Interesse dran.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region