25 Vorschläge vonvon Studenten der TU Darmstadt werden im "Schaufenster Baukultur" gezeigt: 25 Vorschläge von Studenten: So könnte die schwimmende Buga aussehen
25 Vorschläge vonvon Studenten der TU Darmstadt werden im "Schaufenster Baukultur" gezeigt
25 Vorschläge von Studenten: So könnte die schwimmende Buga aussehen
Auch wenn rund um die Bundesgartenschau 2029 noch viele Fragen geklärt werden müssen, steht bereits fest: Das Großereignis wird in seiner Art einmalig sein. Geht es doch erstmals darum, eine komplette Flusslandschaft zu verwandeln und zu einer neuen Blüte zu führen. Es wird dabei nicht nur bei der Aufwertung der Uferbereiche bleiben. Auch der Rhein selbst soll zur „Bühne“ werden. Wie das einmal aussehen könnte, ist noch bis zum 17. Mai in der Langen Linie der Feste Ehrenbreitstein zu sehen.
Aktualisiert am 28. April 2022 08:28 Uhr
„Eine poetische Ausstellung“, kündigte Joachim Rind bei der Eröffnung der Präsentation im Rahmen der Reihe „Schaufenster Baukultur“ an. Der Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz übertrieb mit dieser Aussage nicht: Alle der 25 präsentierten Arbeiten von Architekturstudenten der Technischen Universität Darmstadt, zeigen, dass sich die Projektteilnehmer nicht nur gründlich mit den Besonderheiten des Oberen Mittelrheintals ...