Erinnerungen Vor 25 Jahren wurde in Koblenz das ganze Jahr über Stadtjubiläum gefeiert - Mitorganisator Gniffke blickt zurück
2000 Jahre Koblenz: Was ist davon geblieben? Manfred Gniffke blickt zurück

All das hat seinen Ursprung im Jahr 1992 und ist noch heute in Koblenz präsent: Die Fahnen der 16 Bundesländer wehen am Deutschen Eck.

Sascha Ditscher

Koblenz. Vor 25 Jahren gab es wahrscheinlich gerade irgendeine Feierlichkeit im Rahmen der 2000-Jahr-Feier. Höchstwahrscheinlich sogar. Denn es verging fast kein Tag, an dem nicht irgendwie an die Wurzeln der Stadt vor 2000 Jahren erinnert wurde. Ganz so genau kann man das ja eigentlich nicht sagen. Aber die Historiker hatten sich nun mal darauf geeinigt, dass 9 vor Christus wohl diese Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel gegründet worden war.

1988 hatte der Stadtrat entschieden, in den Reigen der Römerstädte wie Bonn, Andernach, Speyer einzustimmen. Das Festjahr wurde auf 1992 festgelegt, unter anderem, um die 1991 stattfindenden Feiern in Bonn und Speyer nicht zu stören. Auf ein Jahr mehr oder weniger kam es auch nicht an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region