Gesetz Rauchverbot in Gaststätten seit 2008: Wie kommen Kneipiers und Raucher heute damit zurecht?
10 Jahre nach dem Rauchverbot: Wie kommen Wirte und Raucher damit zurecht?

In Koblenz kann man sein Feierabendgetränk seit zehn Jahren in vielen rauchfreien Kneipen genießen – oder doch noch mit der Zigarette in der Hand an der Theke stehen. In einigen Koblenzer Gaststätten darf nach wie vor gequalmt werden. 

dpa

Koblenz. Es ist ein typischer Freitagabend im Januar, die Koblenzer Altstadt füllt sich zusehends mit Menschen, die ihr Wochenende einläuten wollen. Sie gehen ins Restaurant oder in eine Bar. Auch im „Muttis“ am Jesuitenplatz ist schon einiges los. In dem kleinen Lokal genießen die Menschen ihren Feierabend: mit Freunden, Musik, einem Bier – und einer Zigarette? Nein, denn im „Muttis“ ist Rauchen verboten. Wer qualmen will, muss vor die Tür.

So wie Peter. Hastig zieht er an seiner Zigarette. Es ist kalt, dunkel, ein leichter Nieselregen fällt. Ein Abend, der eigentlich nicht zum Verweilen im Freien einlädt. „Ich bin der einzige Raucher in unserer Gruppe“, erzählt der 32-Jährige, dessen Freunde in der Kneipe geblieben sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region