Drei Tage lang lief der Betrieb im neuen Bierhaus Brötz, dann trat die aktuelle Corona-Verordnung in Kraft: Zwangspause gleich nach der Eröffnung: Corona-Verordnung bremst Bierhaus Brötz in Mayen
Drei Tage lang lief der Betrieb im neuen Bierhaus Brötz, dann trat die aktuelle Corona-Verordnung in Kraft
Zwangspause gleich nach der Eröffnung: Corona-Verordnung bremst Bierhaus Brötz in Mayen
Daniel Brötz hat am Neutor das Bierhaus Brötz eröffnet – und musste es wegen der aktuelle Corona-Verordnung gleich wieder schließen. Foto: Andreas Walz Andreas Walz
Mayen. Mitten in der Corona-Pandemie hat Daniel Brötz den Schritt gewagt, am Mayener Neutor sein Bierhaus Brötz zu eröffnen. Der Betrieb lief genau drei Tage lang, dann trat die neue Corona-Bekämpfungsverordnung in Kraft, nach der gastronomische Betriebe im November keine Gäste im Lokal bewirten dürfen. Unsere Zeitung hat mit dem 33-Jährigen darüber gesprochen, was die Entwicklung für ihn und sein Bierhaus bedeutet und wie er mit damit umgeht.
Herr Brötz, was haben Sie gedacht, als sie von den Corona-Einschränkungen für die Gastronomie erfahren haben?
Das war ein Schock! Wir haben am Mittwoch vor einer Woche aus dem Fernsehen davon erfahren, dass die Gastronomie im November nicht mehr öffnen darf.