Kultureller Förderkreis begeistert mit spitzfindigen Anekdoten und Liedern
Zuschauer sind begeistert: Großer Abend für Ettringer Mundartfans
Michael Lohr (links) und Achim Wilhelmy begeisterten das Publikum auch mit gemeinsamen Songs, so etwa mit dem neu arrangierten und auf Ettringen Platt vorgetragenen Gretchenlied.
Elvira Bell

Ettringen. Ein Hoch auf die Ettringer Mundart: Sie ist in der größten Vordereifelgemeinde en vogue und bereichert das Leben. Mit spitzfindigen Anekdoten stellten Olaf Kaltz, Achim Wilhelmy, Wolfgang Weidenbach und Michael Lohr auf Einladung des Kulturellen Förderkreis am Dienstagabend eindrucksvoll unter Beweis, dass die Ettringer Sprooch und die regionale Identität als erhaltenswertes Kulturgut zusammengehören.

Es verbindet Menschen unabhängig von ihrer Stellung in der Gemeinschaft. Die Stöllsche (Geschichten) und musikalischen Liebeserklärungen an den Ort, vorgetragen im heimischen Dialekt – manchmal herb und dann wieder auch ein wenig hintersinnig – spiegeln das Lebensgefühl und die verschiedenen Charaktere der Menschen im Dorf wider.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region