In der Neustraße gibt es mehr Anliegerverkehr, als die Stadträte anno 2019 wahrhaben wollten. Das Verwaltungsgericht korrigierte dies. Thomas Brost
Verworfen hat das Verwaltungsgericht die Höhe der Ausbaubeiträge in vier Mayener Straßen. Jetzt hat sich der Stadtrat schwergetan, eine neue Gewichtung zwischen städtischem Anteil und Eigentümeranteil zu beschließen.
Lange und intensiv hat der Mayener Stadtrat beraten, wie er mit den Ausbaubeiträgen für die vier Straßen „Im Preul“, „Im Hombrich“, der Bäckerstraße und der Neustraße umgehen soll. Der Hintergrund: Das Verwaltungsgericht hatte die vom Stadtrat vor sechs Jahren beschlossenen Anteil des Ausbaubeitrags von Gemeinde und Grundstückseigentümern verworfen.