Ochtendung
Wehrumbau an Floecksmühle bei Ochtendung: Anlage ermöglicht Fischaufstieg an der Nette

Die Verantwortlichen des Projekts an der Floecksmühle nahmen die Arbeiten in Augenschein (von links): Christian Wilden vom Ingenieurbüro Floecksmühle (oben), Sven und Peter Engels von den Natursteinwerken Engels, Joachim Arenz, SGD Nord, und Meta Wolf-Binder, Kreisverwaltung MYK. Foto: Heinz Israel

hi

Ochtendung. Die Renaturierung der Nette im Bereich von Ochtendung geht weiter. Im Auftrag der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz bauen die Spezialisten der Natursteinwerke Peter Engels aus Plaidt das Wehr im Distrikt "Wolferstall" an der Floecksmühle um.

Von unserem Mitarbeiter Heinz Israel Ziel der Maßnahme ist es, die biologische Durchgängigkeit der Nette zu erreichen, um Wanderfischen und anderen Wasserorganismen den freien Zugang zu den oberhalb liegenden Gewässerabschnitten zu ermöglichen. Deshalb wird eine naturnahe Fischaufstiegsanlage gebaut und hierzu eine „flächige Rampe mit teilbreitem Raugerinne in Beckenstruktur“ hergestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region