Statistik zeigt bis auf die Ebene der Verbandsgemeinden, wo die meisten Pkw je 1000 Einwohner zugelassen sind
Viel Blech auf den Straßen im Kreis MYK: Wo ist bei uns die Autodichte am größten?
Ein Verkehrsknotenpunkt, an dem Fahrzeuge aus vier Richtungen zusammentreffen, ist der Bereich am oberen Markt in Mayen. Von hier wird der Verkehr über ein Ringsystem rund um den Stadtkern geschickt. Mit seiner Autodichte landet Mayen auf einem Platz im Mittelfeld.
Thomas Brost

Seit Freitag läuft die Europäische Mobilitätswoche – eine Kampagne der Europäischen Kommissionfür mehr nachhaltige Mobilität am Ort. Das Statistische Landesamt hat zu diesem Anlass Zahlen vorgelegt, die dann allerdings doch zeigen, dass eine ganz „klassische“ Form der Mobilität, deren Nachhaltigkeit diskutabel ist, ungebrochen stark ist.

Denn: das Auto ist nicht nur ungebrochen stark, es ist weiter auf dem Vormarsch: In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Autos weiter gestiegen, auf nunmehr 2,6 Millionen – was einer Dichte von 634 auf 1000 Einwohnerinnen und Einwohner entspricht. Zum Vergleich: Zehn Jahre zuvor waren es noch 2,29 Millionen gewesen (574 auf 1000 Einwohner).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten