Westnetz ersetzt 90 Jahre alte Freileitung - 24 Masten werden komplett abgebaut
Um 90 Jahre alte Freileitung zu ersetzen: Westnetz baut neue Stromtrasse zwischen Plaidt und Weißenthurm
Die Hochspannungsfreileitung zwischen Plaidt und Weißenthurm wurde in den Jahren 1928 bis 1930 errichtet. Jetzt hat Westnetz die Baugenehmigung dafür erhalten, innerhalb der bestehenden Trasse eine neue Freileitung zu errichten.
Sascha Ditscher

Plaidt/Weißenthurm. Die Hochspannungsfreileitung, die das Unternehmen Westnetz zwischen der Umspannanlage in Plaidt und Weißenthurm betreibt, ist in die Jahre gekommen: Das bestehende 110-Kilovolt-Hochspannungsnetz zwischen den beiden Gemeinden wurde in den Jahren 1928 bis 1930 errichtet. Den Anforderungen der Energiewende sind diese Freileitungen nicht mehr gewachsen, weswegen Westnetz bereits vor einigen Jahren mit den Planungen für den Neubau der Trasse begann und ein entsprechendes Planfeststellungsverfahren beantragte.

Jetzt hat das Projekt einen Meilenstein passiert: Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Koblenz genehmigte den Neubau der Hochspannungsfreileitung innerhalb der bestehenden Stromtrasse. Darüber informiert die SGD Nord in einer Pressemitteilung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region