Kreis MYK. Bereits zum zweiten Mal fallen die Fronleichnamsprozessionen und auch die Königsschießen der Schützenbruderschaften sowie weitere schießsportliche Wettbewerbe auf Bezirksverbands-, Diözesan- und Bundesebene der Corona-Pandemie zum Opfer. Normalerweise nehmen die Schützen am zweiten Donnerstag nach Pfingsten in ihrer Tracht an der Messe und an den festlichen Prozessionen teil. Am Nachmittag ermitteln dann fast alle Schützenbruderschaften und -gilden ihre neuen Majestäten. Corona macht das unmöglich.
„Es ist hoffentlich das erste und letzte Mal, dass mit Klaus-Peter Dittmann aus Ochtendung ein Schützenkönig drei Jahre lang als amtierende Majestät fungiert “, sagt Joachim Berens, der Bundesmeister des etwa 1800 Mitglieder zählenden Bezirksverbands Schützenbund Mittelrhein-Untermosel.