Tradition Zahlreiche Betriebe präsentieren sich bei Stein- und Burgfest - Tausende Besucher strömen zu Heimatfest nach Mayen
Tausende strömen zu Stein- und Burgfest: Dem Handwerk eine Bühne geboten
Die Besucher des Stein- und Burgfestes in Mayen konnten an zahlreichen Ständen unter anderem Handwerk zum Anfassen erleben, wie hier am bei einer Vorführung des Mayener Dachdeckerbetriebs Erich Nöthen. Foto: Katrin Weber
KAtrin Weber

Mayen. Das ganze Wochenende stand Mayen im Zeichen des Stein- und Burgfestes. Beim beliebten Heimatfest werden Traditionen gepflegt und erhalten. Eine bunte Mischung aus Handwerk zum Anfassen, Festgottesdienst, Festumzug und dem anschließenden Fassanstich, guter Stimmung mit abwechslungsreicher Musik im Festzelt am Abend, kulinarischen Genüssen in den Burggärten, einem Bauern- und Handwerkermarkt in der Genovevaburg und einer gut besuchten Stadt zum verkaufsoffenen Sonntag, machen dieses Fest Anfang September jährlich zu etwas Besonderem. Tausende Besucher ließen es sich daher auch nicht nehmen, Einkauf und Unterhaltung zu kombinieren und strömten bei bestem Wetter das gesamte Wochenende über in die Eifelstadt.

Traditionell prägen die Zünfte mit ihren handwerklichen Aktionen das Bild auf dem Marktplatz. Zunftmeister Erich Nöthen ist schon seit vielen Jahren mit seinem Dachdeckerbetrieb einer der ausstellenden Handwerksbetriebe. Für ihn ist das Stein- und Burgfest eine gute Art sich zu präsentieren und mit den Menschen in Kontakt zu kommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region