Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Kreistagsmehrheit MYK drängt auf rasch endende Übernahmegespräche : „Taktiererei“ und Ergebnismangel: Wann gibt es eine Verhandlungslösung zum Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein?
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Kreistagsmehrheit MYK drängt auf rasch endende Übernahmegespräche
„Taktiererei“ und Ergebnismangel: Wann gibt es eine Verhandlungslösung zum Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein?
Neben Koblenz könnte auch das Mayener St.-Elisabeth-Krankenhaus („Kompetenzzentrum Gesundheit“) eine tragende Rolle der medizinischen Versorgung in der Region spielen. Vorausgesetzt, die Übernahmegespräche der Sana mit dem Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein führen zum Erfolg. Foto: Thomas Brost Thomas Brost
Wann gibt es endlich eine Einigigung mit dem Sana-Gesundheitskonzern über die Zukunft des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein? Diese Frage beschäftigte nun auch den Kreistag Mayen-Koblenz intensiv. Herbe Kritik gab es am Verhandlungsstillstand, manch ein Kreisrat forderte, die Lage neu zu bewerten.
Aktualisiert am 26. Dezember 2023 09:20 Uhr
Es war deutlich mehr als eine Fußnote in den Haushaltsreden, die jetzt im Kreistag Mayen-Koblenz gehalten wurden: Wann kommt endlich eine Entscheidung in den Verhandlungsrunden mit dem Sana-Gesundheitskonzern? Diese Frage schwebte über mancher Einlassung – und mancher zeigte sich ungehalten, dass offenbar ein Stillstand eingetreten ist.