Andernach
Tag des offenen Denkmals: 350 Jahre im Andernacher Krahnen die Sohlen abgelaufen

Der Alte Krahnen wurde mit Menschenkraft betrieben. Jeweils zwei Mitarbeiter liefen zwischen 1561 und 1911 in den beiden großen Laufrädern, um die Verladekette auf- und abzurollen. Das erklärte Stadtführer Hans-Günther Koßmann (rechts).

Yvonne Stock

Andernach. Wer vor 1909 in Andernach einen Mühlenstein verschiffen wollte, der kam am Alten Krahnen nicht vorbei. Rund 20 Personen waren dort im Einsatz, erzählte Stadtführer Hans-Günther Koßmann beim bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Bei einer Führung war viel Wissenswertes über das alte Bauwerk zu erfahren.

Von unserer Mitarbeiterin Yvonne Stock In den zwei Laufrädern aus Holz im Inneren des Krans, die an überdimensionierte Hamsterräder erinnern, mussten jeweils zwei Mitarbeiter 250 Meter laufen, um einen Gegenstand vom Ufer aufs Schiff zu befördern, erklärte Koßmann den zahlreichen Interessierten im frisch sanierten Gebäude.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region