Ettringen
Steinhauer lassen sich in Ettringen über die Schulter schauen

Werner Geilen (von links) aus Mendig, Timo Schäfer aus Stuttgart sowie die Ettringer Frank Ott und Guido Krämer arbeiten derzeit in der Ettringer Lay an Kunstwerken. So entsteht unter anderem ein Löwe, den Geilen anhand eines von ihm gefertigten Modells aus einem Basaltstein herausarbeitet.

Elvira Bell

Ettringen – Das bizarr geprägte Gelände des Ettringer Grubenfelds rund um die historische Lay, wo vor 200 000 Jahren einer der drei Lavaströme des Bellerbergvulkans entlangfloss, hat der Ettringer Steinmetzverein als Veranstaltungsort für sein erstes Steinbildhauer-Symposium auserkoren. Der Grund: Der seit 13 Jahren bestehende Verein möchte so die Tradition der klingenden Lay lebendig halten.

Von unserer Mitarbeiterin Elvira Bell Seit Samstag können Besucher etwas abseits der L 82, in der unmittelbaren Nähe des Parkplatzes an der Historischen Lay, den Klang von Hammer auf Meißel auf Stein vernehmen und den Steinbildhauern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region