Stadt warnt vor dem Eichenprozessionsspinner
Stadt Mayen warnt: Vorsicht vorm Eichenprozessionsspinner
Um die Verbreitung des Eichenprozessionsspinners einzudämmen, werden die Raupen abgesaugt.
Stadt Mayen/Stefan Kobs

Die Warnschilder finden sich immer öfter in den heimischen Wäldern - da sich der Eichenprozessionsspinner immer weiter ausbreitet. Der Kontakt mit den Raupen kann für den Menschen gefährlich werden. Was zu beachten ist, hat die Stadt mayen jetzt noch einmal zusammengefasst.

In den nächsten Wochen und Monaten wird die Stadt Mayen immer wieder Vorkehrungen gegen den Eichenprozessionsspinner treffen müssen. Die Raupen des Insekts sind an Stamm und Ästen von Eichen zu finden, die an sonnigen Stellen stehen. Der Eichenprozessionsspinner hat sich in den vergangenen Jahren aufgrund der gestiegenen Temperaturen von Süden her ausgebreitet und lebt inzwischen in Großteilen von Rheinland-Pfalz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region