Ehrenamtliche des Vereins, Mitarbeiter der Gemeinde und der Lebenshilfe Mayen halfen ab Stunde null
Sportlerheim in Monreal: Noch viel zu tun nach der Flut
Thomas May, Kassierer der Sportfreunde Monreal/Reudelsterz und Ortsbürgermeister Martin Schmitt geben einen Einblick in die bisher geleisteten und noch erforderlichen Arbeiten am Sportplatz und im Sportlerheim. Vom äußeren Erscheinungsbild des verklinkerten Sportlerheims weist nichts mehr auf das Flutgeschehen des vergangenen Jahres hin. Im Inneren fehlt beispielsweise noch der Estrich auf dem Boden.
Elvira Bell

Monreal. Im Vergleich zu den unglaublichen Zerstörungen und Schäden an der Ahr, ist die Ortsgemeinde Monreal mit einem blauen Auge davon gekommen. Ein Jahr nach der Flut, nutzte Ortsbürgermeister Martin Schmitt die Gelegenheit bei der jüngsten Gemeinderatssitzung über den aktuellen Stand bezüglich der Instandsetzungsarbeiten am Sportplatz und des etwa 300 Quadratmeter großen rot verklinkerten Sportlerheims zu informieren.

Die Flut hat an den gemeindeeigenen Einrichtungen in der Nacht zum 15. Juli schwere Schäden hinterlassen. Mehr noch: Schwer getroffen hat es auch die Zäune der Außenanlagen des Sportgeländes und auch die Sprunggruppe, die für den Schulsport genutzt wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region