Architekt stellt unkonventionelle Ideen für Andernacher Moltkestraße vor
Sozialer Wohnbau für Andernach: Keine Heizung, Parkplätze im Erdgeschoss
In der Moltkestraße in Andernach soll ein Wohnungsersatzneubau entstehen. Pläne wurden im Ausschuss präsentiert.
Patrick van Schewick

Andernach. Um mehr Wohnraum für einkommensschwache Mieter zu schaffen, will die Stadt Andernach in den sozialen Wohnungsbau investieren. Dazu wurden in diesem Jahr 300.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Im nächsten Jahr sollen 1,5 Millionen Euro hinzukommen. Mit dem Geld soll das ehemalige EVM-Werkstattgebäude in der Moltkestraße bis auf den Keller abgerissen werden und ein Neubau entstehen.

Aktualisiert am 21. September 2021 18:07 Uhr
Bereits im Juli wurden die Planungen von Architekt Oliver Engel dem Haupt- und Finanzausschuss präsentiert. Nun bekamen auch die Mitglieder des Planungsausschusses Einblicke in das Projekt. Im Gespräch sind zwei Varianten. In Variante 1 hätte das Gebäude drei Etagen und ein normales Dach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten