Soldat vermittelt in Mayen Wissen über Kultur der Flüchtlinge
Mayen
Soldat vermittelt in Mayen Wissen über Kultur der Flüchtlinge
Hauptmann Lars Dännart (Mitte) vom Zentrum Operative Kommunikation hat Mitarbeitern der Lebenshilfe
Wissenswertes über die Kultur der Flüchtlinge vermittelt. Foto: Hilko Röttgers
hrö
Mayen. Andere Länder, andere Sitten - vor dem Hintergrund der Flüchtlingssituation hat dieses Motto eine besondere Bedeutung. Das hat Stefan Johann erkannt, der als Bereichsleiter für Wohngruppen bei der Lebenshilfe in Mayen arbeitet. "Wenn man mit anderen Kulturen zu tun hat, können Unsicherheiten entstehen", sagt Johann. Um solche Unsicherheiten auszuräumen, hat er einen Vortrag organisiert: In der Wohngruppe an der Germanenstraße informierte Hauptmann Lars Dännart vom Zentrum Operative Kommunikation (ZOpKom) der Bundeswehr über den Islam sowie die Länder Somalia und Syrien.
Von unserem Redakteur Hilko Röttgers
Der Ort der Veranstaltung war bewusst gewählt: In ihrer Wohngruppe an der Germanenstraße betreut die Lebenshilfe neun Minderjährige, die als unbegleitete Flüchtlinge in die Eifelstadt gekommen sind. „Es ist wichtig für den Umgang mit den Jugendlichen hier, dass man sich nicht bloßstellt, sondern einander auf Augenhöhe begegnet“, sagt Johann.