Teilhabe Themen ansprechen, die bewegen: Mayenerinnen bereiten sich auf Wahlen vor
Seit 5 Jahrzehnten dabei: Frauen-Union mischt bei  Stadtpolitikmit

Die Frauen-Union in Mayen feiert am kommenden Samstag ihr 50-jähriges Bestehen. Das Foto zeigt den Vorstand, vorne Ruth Bauchmüller (Vorsitzende) und Maria Roeder sowie (hinten von links) Lydia Schwindenhammer, Käthe Eisenbürger, Hannelore Knabe, Rita Giel (1. stellvertretende Vorsitzende) und Anne Kubiak (2. stellvertretende Vorsitzende).

Katrin Weber

Mayen. Die Frauen-Union im Stadtverband Mayen feiert am kommenden Samstag, 6. Oktober, ihr 50-jähriges Bestehen. Im Jahr 1968 wurde die Union unter dem Vorsitz von Annemarie Knüpper unter dem damaligen Namen „CDU Frauenvereinigung“ gegründet. Erst 1988 fand die Umbenennung in die heute bekannte Frauen-Union statt.

Dem damaligen Landes- und Stadtverbandvorsitzenden der CDU, Paul Knüpper, war es zu verdanken, dass Mayen die Frauen in den 60er-Jahren mehr in den politischen Fokus rückte und damit einem bundes- und landesweite Trend folgte. Zur Zeit der Gründung und auch heute noch wurden automatisch alle weiblichen Mitglieder innerhalb der Stadt-CDU Mitglieder in der Frauen Union.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region