Jan Heinemann (18) aus Andernach gewinnt mit seinem "Löschigel" den Landeswettbewerb von "Jugend forscht"
Schüler will Feuerwehrarbeit sicherer machen: Der Andernacher Jan Heinemann hat mit seiner Erfindung des Löschigels die Jury des Landeswettbewerbs „Jugend forscht“ überzeugt
Der Andernacher Jan Heinemann hat mit seiner Erfindung des Löschigels die Jury des Landeswettbewerbs „Jugend forscht“ überzeugt. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Andernach. Ende März sorgte der Brand einer Lagerhalle auf dem ehemaligen Rasselstein-Gelände in Neuwied für Aufsehen: 350 Einsatzkräfte kämpften stundenlang gegen die Flammen, die schwarze Rauchsäule war bis in die Pellenz zu sehen. Der 18-jährige Andernacher Jan Heinemann verfolgte damals die Nachrichten vom Großeinsatz mit ganz besonderem Interesse. Schließlich hat er ein Löschgerät erfunden, das es Feuerwehrleuten insbesondere bei Industriebränden mit starker Hitzeentwicklung ermöglichen soll, das Feuer schneller unter Kontrolle zu bekommen, ohne sich selbst dabei großer Gefahr auszusetzen: den Löschigel.

„Für den Einsatz in Neuwied wäre der Löschigel perfekt gewesen“, betont der Zwölftklässler im Gespräch mit der Rhein-Zeitung. Er ist nicht der einzige, der davon überzeugt ist, dass der Löschigel Feuerwehrleuten im Einsatz wertvolle Dienste leisten kann: Beim von der EVM ausgerichteten Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ sicherte sich Heinemann den ersten Platz in der Kategorie Arbeitswelten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region