Kretz
Römerbergwerk Meurin: Ex-Matrose stemmt heute antike Gewichte

Kuno Menchen ist begeistert von der antiken Technik. Mit ganz wenig Krafteinsatz konnten die Menschen damals große Gewichte heben, führt der Archäotechniker auf dem Außengelände des Römerbergwerks vor.

Yvonne Stock

Kretz. Sein erster Weg führt Kuno Menchen jeden Arbeitsmorgen zum Wasserrad mit seinem 13.000 Liter fassenden unterirdischen Tank. Das Holzrad ist der ganze Stolz des Menschen hinter dem Römerbergwerk Meurin in Kretz.

Von unserer Redakteurin Yvonne Stock Seit drei Jahren baut der Archäotechniker, der beim Römisch-Germanischen Zentralmuseum (RGZM) in Mainz angestellt ist, die „Antike Technikwelt“ im Außenbereich auf. Neun Stationen sind bereits fertig, „aber wir haben noch viel Platz“, sagt Menchen und lacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region