1996 feiert das ganze Land einen hitzigen Rheinland-Pfalz-Tag in der Bäckerjungenstadt mit innovativem Programm: Rheinland-Pfalz-Tag kommt zum zweiten Mal nach Andernach: Bäckerjungenstadt war 1996 ein würdiger Gastgeber
1996 feiert das ganze Land einen hitzigen Rheinland-Pfalz-Tag in der Bäckerjungenstadt mit innovativem Programm
Rheinland-Pfalz-Tag kommt zum zweiten Mal nach Andernach: Bäckerjungenstadt war 1996 ein würdiger Gastgeber
Auf der großen Bühne in den Rheinanlagen werden beim Rheinland-Pfalz-Tag 1996 die 90er-Jahre-Stars von Worlds Apart und Fools Garden von den Massen bejubelt. Thomas Frey (Archiv)
Andernach. Fast ein Vierteljahrhundert ist es her, dass Andernach den Rheinland-Pfalz-Tag ausrichtete: 1996 ist das Land erstmals zu Gast in der Bäckerjungenstadt. Im Vorfeld des kommenden Rheinland-Pfalz-Tags, zu dem Land und Stadt von Freitag, 19., bis Sonntag, 21. Juni, nach Andernach einladen, hat die RZ einen Blick ins Archiv geworfen – für alle, die damals noch nicht mitfeierten oder sich nicht mehr so genau an die große Sause Anfang Juni 1996 erinnern.
Wer feierte mit? Seitens der Stadt begrüßt 1996 derselbe Gastgeber die Besucher, der auch 2020 nach Andernach einlädt: Oberbürgermeister Achim Hütten. Ihm steht der inzwischen verstorbene damalige Bürgermeister Franz Breil zur Seite.