Pfarrgemeinderat und Pfarrei setzen auf Prävention
Pfarrei St. Dionysius entwickelt Schutzkonzept: Miteinander von Engagierten und Schutzbefohlenen geregelt
schutzkonzept-erarbeitet
Die Pfarrgemeinderatsmitglieder Anke Heinz, Stefanie Kennert, Monika Bermel, Pfarrer Norbert Missong, Pfarrgemeinderatsvorsitzender Wolfgang Weber, Lothar Schmitz und Kirsten Baier haben schriftlich festgehalten, was bereits seit Jahren schon zum Schutz getan wird.
Sandra Rheindorf-Weber

Augen auf die Prävention: Mitglieder des Pfarrgemeinderates Kruft der Pfarrei St. Dionysius haben ein Schutzkonzept erstellt, das das Miteinander von Engagierten und Schutzbefohlenen in den Blick nimmt. Dabei geht es darum, was beachtet werden muss und auch um die Darstellung, wie Kinder, Jugendliche sowie schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene und Vormünder in der Pfarrei geschützt werden. Und das schon seit fast 20 Jahren, als Missbrauch noch kein gesellschaftliches Thema war.

Aktualisiert am 29. September 2023 07:44 Uhr

Beichten im Altarraum

Beispielsweise finden aus Gründen der Transparenz in Kruft bereits seit dem Jahr 2005 Beichten nicht mehr in der Sakristei oder einem Beichtzimmer, sondern nur im Hellen und im für jeden einsichtigen Altarraum statt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten