Bis Ende 2024 müssen Kommunen öffentliche Parkplätze nachrüsten - Wellinger Rat kritisiert die Kosten : Neues Gesetz: Ladepunkt an Nettetalhalle in Welling sorgt für Unmut
Bis Ende 2024 müssen Kommunen öffentliche Parkplätze nachrüsten - Wellinger Rat kritisiert die Kosten
Neues Gesetz: Ladepunkt an Nettetalhalle in Welling sorgt für Unmut
Welling. Vielen Ortsgemeinden der Region wird es vielleicht noch nicht bewusst sein, aber auch sie werden in den kommenden Jahren ihren Beitrag dazu leisten müssen, um den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge voranzutreiben. Festgesetzt wird dies unter anderem durch das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz – kurz GEIG. Hiermit wurde verankert das bei Bestandsgebäuden mit mehr als 20 Parkplätzen, die diesem Gebäude zugeordnet sind, bis Ende 2024 ein Ladepunkt zur Verfügung stehen muss.
Aktualisiert am 09. Juni 2021 15:40 Uhr
Im Falle von Welling, wo Ortschef Manfred Gerner das Thema jetzt auf die Tagesordnung gesetzt hatte, ist die Nettetalhalle mit ihren 58 Parkplätzen von diesem Gesetz betroffen. Die Installation einer sogenannten eichkonformen Wallbox wäre aufgrund eines vorhandenen Netzanschlusses möglich.