Neues Abfallsystem im Kreis Mayen-Koblenz: Fast alles wird anders
Kreis MYK
Neues Abfallsystem im Kreis Mayen-Koblenz: Fast alles wird anders
Drei Tonnen hat nun jeder MYK-Haushalt: Eine für Restmüll, eine für Biomüll und eine für Papier. Foto: Heinz Israel
hi
Kreis MYK. 220.000 neue Abfallbehälter wurden in den vergangenen Monaten an die Haushalte im Landkreis ausgeliefert, 160.000 alte Mehrkammertonnen eingesammelt. Jeder MYK-Haushalt ist nun mit drei statt bisher zwei Tonnen ausgestattet: eine für Restmüll, eine für Biomüll und eine für Papier. Und jetzt wird es ernst: Am 1. Januar 2016 tritt im Landkreis Mayen-Koblenz das neue Abfallsystem in Kraft. Die RZ hat die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Die wesentliche Änderung: Bisher galt für die MYK-Bürger bei den Abfallgebühren ein sogenannter Personentarif, bei dem eine Pauschalgebühr abhängig von der Haushaltsgröße gezahlt wurde. Vom 1. Januar an gilt der Tonnentarif, der den individuellen Bedarf des Abfallverursachers berücksichtigt.