Wie Gehandicapte baldzum Ziel kommen
Natur für alle: Schönheiten der Eifel barrierefrei entdecken
Viele Ziele in der Eifel sind für Gehandicapte noch unerschlossen. Jetzt soll es ab 2021 mehr barrierefreie Angebote geben.
Thomas Brost

Eifel. Sie gilt als eine der buckligsten Mittelgebirgslandschaften, die Wanderern auf Traumpfaden oder dem Eifelsteig einiges an Kraft abverlangt. Und jetzt sollen touristische Glanzlichter der Eifel für Gehbehinderte, Blinde und Gehörlose erschlossen werden. Geht das überhaupt? Was wenige wissen: Die Eifel hat schon vor mehr als 15 Jahren als eine von sechs Modellregionen für barrierefreien Tourismus bundesweit Marksteine gesetzt. „Wir wollen den Zugang zur Natur für alle schaffen“, sagt Dominik Hosters, Geschäftsführer des Naturparks Nordeifel. Ein geplantes Leuchtturmprojekt spielt in der Vulkaneifel.

Wenn es um neue Angebote für einen barrierefreien Tourismus geht, sitzen viele mit im Boot: Schutzzonen von der Süd- über die Vulkaneifel bis hin zur Nordeifel in Nordrhein-Westfalen. Von dort kommt der „Urvater“ für die Idee des barrierefreien Tourismus: Michael Lammertz, verantwortlich für Naturerlebnisangebote im Naturpark Nordeifel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region