Tempo von mehr als 23 000 Fahrzeugen in Mayen gemessen - Staatsanwältin äußert sich zu Verdacht eines illegalen Autorennens
Nach tödlichem Raserunfall in Mayen: Stadt wird Unfallstelle nicht nachbessern
Ein Raserunfall mit tödlichem Ausgang hat Mayen im August vorigen Jahres geschockt. Jetzt liegen neue Erkenntnisse vor.
Thomas Brost

Schockiert waren nicht nur viele Mayener Bürger über den tödlichen Raserunfall vom vorigen Jahr. In einer Sommernacht hatte ein junger Fahrer mit seinem Auto an der Eich einen Fußgänger überfahren, der gerade die Straße überquerte – der 50-jährige Mann war sofort tot. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse zum Unfall und über die Art und Weise, wie schnell in der Stadt gefahren wird.

Rückblende, 28. August 2023: Zwei Autos rasen mitten in der Nacht am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) vorbei in Richtung Koblenzer Straße. Dort steht eine Ampel, die allerdings nachts aus ist. Mit hoher Geschwindigkeit trifft einer den ahnungslosen Fußgänger, der auf dem Nachhauseweg ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region