Freizeit Nach Beschwerden: Lösungen erarbeitet
Nach Problemen in Ettringer Lay: Kletterer machen Zugeständnisse
Die Ettringer Lay ist bei Kletterern sehr beliebt, denn der dortige Basalt hat eine besondere Gesteinsstruktur. Doch der Zulauf an Tages- und Wochenendtouristen bringt Probleme mit sich. Deshalb wurde jetzt eine Toilette aufgestellt, die eine junge Familie aus Münster bereits testen konnte. Fotos: Elvira Bell
Elvira Bell

Ettringen. Mehrfach haben sich die Ettringer über rücksichtslose Kletterer in der Lay geärgert, die Beschwerden häuften sich. Doch jetzt sieht es so aus, als ob sich etwas ändern wird. Bei einem Treffen zwischen der Ortsgemeinde und dem Deutschen Alpenverein (DAV), Sektion Koblenz, wurden Ideen besprochen, die für Abhilfe sorgen könnten. Ist das Problem damit vom Tisch?

Mit ihrer einzigartigen Basaltstruktur ist die Ettringer Lay jedes Jahr das Ziel für Tausende Kletterfreunde aus Deutschland und den Nachbarländern. Vor allem an den Wochenenden zwischen März und November ist dort viel los. Der Basalt mit seiner ungewöhnlichen Gesteinsstruktur mit unterschiedlichen großen Rissen ermöglicht eine spezielle Art des Kletterns, die die Freizeitsportler für alpine Gebiete fit macht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region