Der 78-jährige Gerd Montermann aus Mendig fertigt Jahr für Jahr das närrische Geschmeide aus Aluminiumresten: Mit viel Kreativität und Geschick: Mendiger entwirft Karnevalsorden
Der 78-jährige Gerd Montermann aus Mendig fertigt Jahr für Jahr das närrische Geschmeide aus Aluminiumresten
Mit viel Kreativität und Geschick: Mendiger entwirft Karnevalsorden
Mendig. Gerd Montermann hat eine besondere Gabe: Mit einer gehörigen Portion Kreativität und gepaart mit handwerklichem Geschick fertigt der heute 78-Jährige seit 1979 die Orden für die Akteure der Bunten Abende, die die Kolpingsfamilie Mendig jährlich ausrichtet.
Den Aufwand, den der rüstige Rentner bei der Herstellung des närrischen Geschmeides betreibt, ist enorm. Denn bis die individuell angefertigten Exemplare um den Hals der Mitwirkenden baumeln, vergeht einige Zeit. Das Aluminium, aus dem die närrischen Ehrenzeichen gefertigt werden, wird zunächst mit einer speziellen Schere und auch mit einer großen Säge grob in Form gebracht.