Dieter Boes hat viele Dinge vor dem Verschrotten gerettet und in Projekte eingebracht
Mayener packt gerne an: Dieter Boes recycelt und schafft Vorzeigeprojekte
Die Umwandlung eines Schlammloches in eine Wassertretanlage war das erste Projekt von Dieter Boes.  Wer beispielsweise am Kletterpark aussteigt, steht vor einer gemulchten Fläche, an deren Geländer 15 wetterfeste Blättchen mit Aufschriften befestigt sind.
Thomas Brost

Dieter Boes ist ein Mann der Tat. „Vieles wird zerredet und kaputtgemacht, ich bin jemand, der nicht lange fackelt, sondern etwas umsetzt“, sagt der gelernte Schlosser. In den vergangenen 15 Jahren hat Boes mit seiner Marschroute vieles im besten Wortsinn recycelt – und vor dem Verschrotten bewahrt. Einige seiner Projekte haben Vorzeigecharakter, das hat auch die Stadt Mayen erkannt – und Boes für seinen ehrenamtlichen Einsatz belobigt.

Aktualisiert am 30. September 2022 10:40 Uhr
Nur noch ein Schlammloch war der Ausfluss eines Baches unterhalb der Ortslage – mehr als 40 Jahre lang. Gemeinsam mit dem befreundeten Ortsvorsteher Siegmar Stenner brütete Dieter Boes eine Idee aus: Wie ließe sich aus diesem Dreckloch etwas formen, das vielleicht sogar Spaß macht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten